Lichttherapie
Balneo-Photo-Therapie
Aktiv-Gesundbad
Entzündungshemmend bei
- exzematösen Hautveränderungen
- Neurodermitis
- Schuppen- und Knötchenflechte
- Weißfleckenkrankheit
- Akne
- Hand- und Fußekzemen
Bekannt ist die positive Wirkung von (Salz) Sole-Bädern in Kombination mit UV-Licht bei vielen Patienten mit Psoriasis oder Neurodermitis.
Bisher wurde die asynchrone Photo-Sole-Therapie in Form von Folienbädern oder vollumspülten Solebädern mit nachfolgender UV-Therapie durchgeführt.
Eine neue Variante dieser Therapien ist das
Aktiv-Sole-Sauerstoffbad
Dieses System besteht aus einer Einpersonenkabine, mit Aussparung des Kopfes, in die ähnlich einer Sauna temperaturkontrolliert Wasserdampf geleitet wird.
Entsprechend der Indikation kann zusätzlich hochprozentige Salzlösung, Sauerstoff, Kohlenstoff, Kräuterzusätze oder aber auch Meladininelösung (PUVA-Bad) in unterschiedlicher Konzentration zugesetzt werden.
Ein großer Vorteil ist die größere Tiefenwirkung der eingesetzten Stoffe durch die Saunabedingungen. Daraus resultiert eine effektivere Behandlung durch kurze Behandlungszeiten der Patienten, die auf diese Therapieart ansprechen.
Im Anschluss erfolgt in noch feuchtem Zustand eine UV-Lichtbehandlung.
UV-Licht-Therapie
Die UV-Licht-Therapie wird bei vielen Hautkrankheiten eingesetzt, auf die durch UV-Strahlung ein entzündungshemmender Einfluss ausgeübt wird.
- Neurodermitis
- Hand- und Fußekzeme
- Akne
- Lichen ruber
Eingesetzt werden UVA - und/oder UVB-Ganzkörperbestrahlung, Teilbestrahlung (Gesicht, Hände, Füße) PUVA Hand- und Fußbestrahlung (Kombination UV-Licht mit photosensibilisierenden Stoffen).